Akupunktur
Teilgebiet der traditionell chinesischen Medizin (TCM)
Acus = Nadel
Punctio = Stechen
Die TCM geht von Lebensenergien des Körpers (Qi) aus, welche auf definierten Längsbahnen (Meridianen) zirkulieren und Einfluss auf den Energiefluss aller Körperfunktionen haben.
Ein gestörter Energiefluss wird für Erkrankungen verantwortlich gemacht.
Durch Stechen charakteristischer Punkte auf den Meridianen soll der gestörte Energiefluss ausgeglichen werden.
Die Akupunktur wird beispielsweise
in der Schmerztherapie (z.B. Bewegungsapparat)
zur Prophylaxe (z.B. Migräneattaken)
bei Gewichtsreduktion
bei Rauchentwöhnung u.v.m.
angewendet.
Ohrakupunktur (auch Auriculotherapie)
Sie wurde 1950 durch den französischen Arzt Paul Nogier erforscht und veröffentlicht.
Grundlage der Ohrakupunktur ist die Abbildung des menschlichen Körpers als Embryo im Ohr und die Behandlung der dort abgebildeten Akupunkturpunkte.
Wirkung > siehe Akupunktur
Mit dem Selig Bio-Laser habe ich die Möglichkeit völlig schmerzlos und frei von Nebenwirkungen zu arbeiten, besonders bei Kindern, schmerzempfindlichen Erwachsenen oder Macumarpatienten.